Hundeverbot auf der Sonnschienalm
Seit Sommer 2019 dürfen keine Hunde mehr auf die Sonnschienalm und weiteren umliegenden Almen, dies wäre für mich noch kein Grund zur Aufregung!
Ich verstehe alle Almbauern bzw. Grundbesitzer die ein solches Verbot verhängen, denn nach dem "Hirnverbrannten Gerichtsurteil" ist dies eine logische Reaktion.
Warum ich hier aber trotzdem über dieses Hundeverbot berichte? Eine "Sauerei" ist die örtliche Ankündigung dieses Hundeverbotes!
Achtung: Update vom 22.4.2020 ganz unten beachten!
Weiterlesen: Hundeverbot auf der Sonnschienalm
Fotos von der AIRPOWER19
Trotz des schlechten Wetters war die AIRPOWER19 wieder einen Besuch wert!
zu den Fotos von der AIRPOWER13
Lohnenswert - Sonnenaufgang am Hochlantsch
Wenn das Wetter passt und man einen Aufstieg von der Teichalm zum Hochlantsch bei völliger Dunkelheit nicht scheut, wird am Gipfel mit einem herrlichen Sonnenaufgang belohnt!
Weiterlesen: Sonnenaufgang am Hochlantsch
Goldener Herbst 2018
Bei diesem Herbst kann man sich nicht beklagen! Man muss die Wetterlage nur richtig nützen und bei Nebel einfach rauf auf die Berge gehen und man wird für die Aufstiege mit herrlichem Wetter und Sonnenschein belohnt.
Weiterlesen: Goldener Herbst 2018
Peru - Auf den Pfaden der Inkas

Peru - Auf den Pfaden der Inkas wird Wirklichkeit!
Peru und Machu Picchu stand schon seit langer Zeit auf meiner Wunschreiseliste - nun geht es los.
Weiterlesen: Peru - Auf den Pfaden der Inkas
Wetterdaten bei den Bergtouren
Als neues Service wird ihnen eine Wettervorschau für die nächsten Tage in der jeweiligen Region der Bergtour angezeigt!
Diese Wettervorschau sollte ihnen bei der Tourenplanung behiflich sein.
Weiterlesen: Wetterdaten bei den Bergtouren
Neue Fotogalerie
Im letzten Jahr hat meine Homepage ein neues Design und ein größeres Systemupdate erhalten.
Dadurch wurde die alte Bildergalerie etwas neidig und wollte auch erneuert werden.
Weiterlesen: Neue Fotogalerie
Weihnachtswanderung durch die Bärenschützklamm
Still war es in der Bärenschützklamm aber weihnachtlich wäre etwas anderes gewesen. Bei diesen Temperaturen konnte man fast kurzärmelig durch die Klamm wandern!
Nur im oberen Teil gab es ein paar Eisreste in der Klamm, ansonsten war es eher wie im Frühling.
Weiterlesen: Weihnachtswanderung durch die Bärenschützklamm
Im Winter durch die Bärenschützklamm
Obwohl die Bärenschützklamm nur vom 1. Mai bis 31. Oktober geöffnet hat, kann man trotzdem außerhalb dieser Zeiten durch die Bärenschützklamm wandern.
Eine wunderschöne Tour durch die geschlossene Bärenschützklamm habe ich bereits im November gemacht und nun stand eine Winterbegehung der Bärenschützklamm am Programm.
Weiterlesen: Bärenschützklamm im Winter
Wir verwenden Cookies, um diese Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Webseite einverstanden sind. Zusätzliche Informationen zur DSVGO sind unter "Weitere Informationen" zu finden!
Link Weitere Informationen
Verstanden