Schneeschuhtour von der Wiedneralm
Wiedneralm - Ofnerkogel - Plankogel - Gaberl - Wiedneralm mit Schneeschuhen
Schneeschuhwanderung von der Wiedneralm über den Ofnerkogel und Pankogel zum Gaberl und wieder retour zur Wiedneralm.
Schneeschuhwanderung von der Wiedneralm über den Ofnerkogel und Pankogel zum Gaberl und wieder retour zur Wiedneralm.
Vom Gaberl entlang des Wanderweges 505 zum Hirschkreuz, sehr schöne aber etwas längere Schneeschuhtour.
Von der Seebergalm über das Lappental und der Göriacher Alm auf den Hochanger. Diese Wanderung ist auch sehr gut für Kinder oder als Schneeschuhtour geeignet.
Sehr schöne Wanderung auf teilweise unmarkierten Wegen im Hochschwabgebiet. Von der Gsollkehre über die Gsollalm und dem Bärenlochsattel auf die Frauenmauer, weiter über "Beim Kreuz" zur Androthalm und über die Karlstiege zur Kulmalm. Weiter über die Neuwaldalm und dem Neuwaldeggsattel wieder retour zur Gsollkehre.
Weiterlesen: Gsoll - Frauenmauer - Pfaffingalm - Kulmalm - Neuwaldalm - Neuwaldeggsattel - Gsollalm
Von Rotmoos auf den Hochstadl, wunderschöne Wanderung in den Ybbstaler Alpen.
Von Tragöß durch die Klamm zur Häuselalm, weiter zum Sackwiesensee und zur Sonnschienalm. Eine wunderschöne Rundtour im Hochschwabgebiet.
Weiterlesen: Tragöß - Klamm - Häuselalm - Sackwiesensee - Sonnschienalm
Der "Große Knallstein" ist der König der Sölktäler!
Eine recht lange und eher einsame Wanderung welche jedoch mit allen landschaftlichen Attributen der "Niederen Tauern" entschädigt.
Der Weg führt durch Hochwald, Almen und Almrauschwiesen vorbei an sehr schönen Seen und teilweise auch über steinige und felsige Wege auf den Gipfel.
Zwei herrliche Aussichtsberge in den Schladminger Tauern in einer wunderschönen Landschaft. Auch die beiden Giglachseen laden zu einem Besuch ein.
Vom Seebergsattel über den Krainersteig auf den Kärtner Storschitz. Sehr schöne Wanderung mit herrlicher Aussicht.
Wunderschöne Wanderung durch den "Grand Canyon von Österreich"! Sehr schön angelegter alpiner Steig durch die Ötschergräben mit vielen Wasserfällen.
Eines gleich vorweg, diese Beschreibung ist eine längere Variante, wer es kürzer haben möchte, dem kann auch geholfen werden.
Über die Bertahütte auf den Mittagskogel, wunderschöne Bergtour in den Karawanken im Grenzgebiet zu Slowenien. Diese Bergtour setzt jedoch größere Erfahrungen am Berg voraus da einige Stellen doch etwas schwieriger sind.
Von Seewiesen über die Voisthalerhütte auf den Karlhochkogel, weiter über den Fölzkogel und Fölzstein zur Fölzalm und über den Reitsteig retour nach Seewiesen.
Lange aber sehr lohnende Bergtour im Hochschwabgebiet.
Von der Jassing über die Russenstraße zur Sonnschienalm und dann in westlicher Richtung über Androthalm - Pfaffingalm - Bärenlochsattel und Neuwaldalm zurück in die Jassing. Wunderschöne Wanderung welche ab der Sonnschienalm in ständigen auf und ab zum Bärenlochsattel führt. Von hier geht es wieder etwas steiler zurück in die Jassing.
Weiterlesen: Jassing-Sonnschienalm-Androthalm-Pfaffingalm-Neuwaldalm-Jassing
Sehr schöne Winterwanderung von der Rosstratten auf den Dobratsch, kann je nach Schneelage auch als Schneeschuhtour oder als Skitour gemacht werden.
Natürlich ist diese Wanderung auch zu allen anderen Jahreszeit sehr schön.
Von der Bergerhube durch das Paradies zur Krugkoppe, wunderschöne Wanderung auf großteils unmarkierten Wegen.
Vom Trisselsattel zum Gipfel der Trisselwand, eine kurze, steile aber dafür umso schönere Wanderung im Salzkammergut mit einem 360° Panorama! Auf jeden Fall eine Wanderung wert!