Vom Lucknerhaus zum Bösen Weibl (3.121m)
Fotos von meiner ersten Bergtour auf einen 3000er!
Sehr schöne Tour und bei gutem Wetter hat man einen tollen Blick auf den Großglockner.
Da diese Tour schon vor Jahren gegangen wurde gibt es dafür keine genaue Beschreibung, aber einige Eckdaten habe ich noch in Erinnerung.
Gebirge/Gebiet | Land/Bundesland | Schwierigkeit | |
Schobergruppe | Österreich/Osttirol | ![]() |
|
Kondition | |||
Gehzeit | Höhenmeter | ![]() |
|
ca. 6 Stunden |
ca. 1260m | Landschaft | |
![]() |
Anreise:
Von Norden über den Felbertauerntunnel und Matrei, oder aus Süden über Lienz nach Huben. Am Ortsrand nach Kals abbiegen und über die Kalser Glocknerstraße zum Parkplatz beim Alpengasthof Lucknerhaus (Kalser Glocknerstraße ist mautpflichtig).
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz beim Lucknerhaus geht es zuerst kurz talauswärts, bis man zur Wegtafel Glorer Hütte, Böses Weibl gelangt, hier geht es dann zuerst über einen Fahrweg, dann durch offene Weidehänge ins Peischlachbach-Tal. Weiter zum Peischlachtörl (ca. 2490m), hier befindet sich auch eine kleine Unterstandshütte.
Von hier geht es über einen langen Kammzug in Richtung Böses Weibl, rechts unter dem Gipfelaufbau erreich man in einer Karmulde einen kleinen Gletscher über den es zur mittelsteilen Westflanke geht. Über die Westflanke geht es dann zu einem Sattel zwischen Nord- und Südgipfel.
Der Abstiegsweg ist grundsätzlich der selbe, jedoch kann man auch über die Glorer Hütte absteigen, dieser Weg ist allerdings wesentlich länger, lohnt sich aber!
Versorgung/Stützpunkte:
Lucknerhaus
Weiterführende Links: