Rundwanderung von der Jassing über die Sonnschienalm - Hörndlalm - Kulmalm - Neuwaldalm - Jassing
Eine sehr schöne und abwechslungsreiche Wanderung im Hochschwabgebiet! Speziell im Herbst sehr lohnend da nur wenige Wanderer unterwegs sind, auf meiner ganzen Runde bin ich genau einer Person begegnet.
Anreise:
Von Bruck/Mur kommend nach Tragöß - Richtung "Grüner See", vorbei am Grünen See und weiter bis in den Jassinggraben.
Achtung: Bereits beim ersten Parkplatz vor dem Grünen See" das Parkticket für den Parkplatz in der Jassing kaufen (€ 4,00 Stand 2020)!
Route:
Parkplatz Jassing - Russenstraße - Sonnschienalm - Hörndlalm - Kulmalm - Neuwaldalm - Jassing
Wegbeschaffenheit:
Forststraße, Wald- und Wiesenwege, Schotter
Wegbeschreibung:
Vom Parkplatz in der Jassing geht es über die Russenstraße (Weg Nr.: 836) in Richtung Sonnschienalm, der erste Teil des Weges liegt im Wald. Wer möchte kann auch über Steige den Weg abkürzen. Erst das letzte Stück geht entlang der Russenstraße in freiem Gelände relativ eben zur Sonnschienalm.
Kurz vor der Sonnschienalm zweigt der Weg Nr. 805 "Dr. Kotek Steig" in Richtung Westen ab, dieser führt oberhalb der Senkbodenalm vorbei in Richtung Hörndlalm. Danach umgeht man den Kulmstein im Süden, hier sind auch zwei Stellen welche mit Ketten bzw. Stahlseil versichert sind, diese sind aber problemlos zu bewältigen.
Gleich danach kommt man zu einer Weggabelung welche zur Bärnsbodenalm und zur Androthalm führen. Weiter geht es in Richtung Westen zur Kulmalm, welche nach ca. 30 Minuten erreicht wird.
Von der Kulmalm hat man zwei Möglichkeiten um zur Neuwaldalm zu gelangen, die einfachere und kürzere ist über die Forststraße. Die zweite wäre über den Dr. Kotek-Steig in Richtung Frauenmauer zu gehen und von dort zur Neuwaldalm abzusteigen. Der Dr. Kotek-Steig ist im Bereich der Kulmalm am Anfang an mehreren Stellen mit einer Kette bzw. Stahlseil gesichert und bei meiner Wanderung sind gleich mehrere Steine von oben gekommen. Daher wählte ich die Forststraße, denn mit einem Hund an der Leine war es mir über den Dr. Kotek-Steig zu gefährlich.
Von der Neuwaldalm führt der Weg Nr. 832 meist im Wald und am Anfang auch etwas steiler hinunter in den Jassinggraben. Das letzte Stück zum Parkplatz in der Jassing folgt man der Forststraße.
Hund:
Diese Tour wäre für einen Hund geeignet, derzeit gilt jedoch evtl. ein Hundeverbot in diesem Gebiet (könnte aber aufgehoben sein). Info
Anmerkung:
*Der Dr. Kotek-Steig von der Kulmalm in Richtung Frauenmauer ist an manchen Stellen etwas schwieriger, speziell wenn es nass ist!
Auf Grund des Hundeverbotes auf der Sonnschienalm (dürfte wieder aufgehoben sein - Mai 2020) und der für mich ausschlaggebenden "schikanösen örtlichen Anbringung der Verbotstafeln" werde ich diese Gegend meiden.
Versorgung/Stützpunkte:
Sonnschienhütte, Kulmalm (eingeschränkt)
Weiterführende Links:
Anfahrtsplan Google Maps Anfahrtsplan HERE
Karte und Höhenprofil:
Legende der Wegpunkte: | |||
![]() |
Parkplatz | ![]() |
Interessanter Ort mit Foto |
![]() |
Hütte | ![]() |
Gipfel |
![]() |
Interessanter Ort | ![]() |
Start wenn kein Parkplatz |
Werte Besucher, wenn Sie Neuigkeiten zu dieser Bergtour haben (Parkplatzgebühr, Zustand der Wege, Schneelage speziell im Frühjahr, usw.), so hinterlassen Sie bitte einen entsprechenden Kommentar damit auch andere Besucher davon profitieren können. Danke!
Das Wetter in der Umgebung der Wanderung: