Von Tragöß über die Klamm zur Sonnschienhütte (1523m)
Von Tragöß-Oberort über die Klamm zur Sonnschienhütte, speziell die Klamm und der Klammboden belohnen für den längeren Weg zur Sonnschienalm.
Gebirge/Gebiet | Land/Bundesland | Schwierigkeit | |
Hochschwab | Österreich/Steiermark | ![]() |
|
Kondition | |||
![]() |
|||
Gehzeit | Länge | Höhenmeter | Landschaft |
ca. 5-6 Stunden | ca. 16 km | 730m | ![]() |
Hund | |||
![]() |
Letzte Aktualisierung: | Oktober 2019 |
Anreise:
Von Bruck/Mur nach Tragöß-Oberort - Minkendorf - Parkplatz beim Pfarrerteich - Achtung: Parkplatz gebührenpflichtig (€4,00 Stand 2020)!
Route:
Parkplatz beim Pfarrerteich - Klammhöhe - Klammboden - Dr.-Streller-Steig - Abzweigung zur Häuslalm - Sonnschienhütte
Wegbeschaffenheit:
Waldweg, Schotterweg, Forststraße, markierte Wege, 1x Drahtseilversicherung (Kette)
Beschreibung:
Vom Parkplatz beim Pfarrerteich führt der Weg 837 zur Klammhöhe (870m). Von hier führt ein Forstweg zur Klamm und danach zum Klammboden welcher zwischen Pribitz und Meßnerin liegt. Aus diesem Talschluss schlängelt sich der Dr. Streller-Steig steil hinauf zu den südlichen Böden der Sonnschienalm.Für den Rückweg kann man auch den Weg über die Russenstraße nehmen, welcher über eine Forststraße zur Pfarrerlacke führt und von dort wieder zurück zum Parkplatz beim Pfarrerteich.
Versorgung/Stützpunkte:
Sonnschienhütte
Hund:
Diese Tour ist für Hunde geeignet, in den Sommermonaten (Weidezeit) dürfen Hunde nicht mitgenommen werden. Info
Alternative Routen:
Route über die Russenstraße
Route über den Stockerwandsteig und Mehlofensteig (nur teilweise markiert)
Weiterführende Links:
Anfahrtsplan Google Maps Anfahrtsplan HERE
zu den Fotos
Karte und Höhenprofil
Legende der Wegpunkte: | |||
![]() |
Parkplatz | ![]() |
Interessanter Ort mit Foto |
![]() |
Hütte | ![]() |
Gipfel |
![]() |
Interessanter Ort | ![]() |
Start wenn kein Parkplatz |
Werte Besucher, wenn Sie Neuigkeiten zu dieser Bergtour haben (Parkplatzgebühr, Zustand der Wege, Schneelage speziell im Frühjahr, usw.), so hinterlassen Sie bitte einen entsprechenden Kommentar damit auch andere Besucher davon profitieren können. Danke!
Das Wetter in der Umgebung der Wanderung: